Zeller FV stürmt in die Bezirksliga / SVL zweimal chancenlos
Kehl-Leutesheim (pr). Der Zeller FV ist in die Bezirksliga aufgestiegen. Der Südliga-Vizemeister setzte sich auch im zweiten Relegationsspiel souverän beim Liga-Nord-Vertreter SV Leutesheim deutlich mit 5:0 durch.
Nach dem 2:6 in Zell am Harmersbach vor einer Woche war die Ausgangslage für die Gastgeber am Samstag denkbar schlecht. Und der Start in das zweite Aufstiegsspiel gestaltete sich für den SVL vor rund 600 Zuschauern ebenfalls höchst unschön. Nach acht Minuten stand es schon 0:1. Wieder war Samuel Wemmer der Torschütze.
Der Gästeoffensivspieler hatte Leutesheim im Hinspiel mit drei Treffern fast im Alleingang abgeschossen. Bei Leutesheim gingen die Köpfe runter. Zell zeigte hingegen hohes Interesse an weiteren Toren. Philipp Diener setzte sich am linken Flügel durch, umkurvte Leutesheims Abwehr und traf trocken zum 0:2 (33.). Spätestes da war jedweder Spannung aus der Partie genommen. Der SVL erlaubte sich noch einen dicken Abwehrfehler, den Spielertrainer Fabian Herrmann auf Zuspiel Wemmers zum 0:3 (38.) nutzte. Leutesheim taumelte in Richtung Deklassierung und brachte offensiv nichts Zählbares auf die Beine.
Ein Heimdebakel deutete sich kurz nach dem Seitenwechsel an: Ein Freistoß von Gästespielmacher Gabriel Gallus wurde zunächst abgewehrt. Zell drückte nach und Florian Brandt haute das Leder zum 0:4 (53.) in die Leutesheimer Maschen. Danach schalteten die Gäste einen Gang zurück.
Der SVL kam ins Spiel. Sergei Barzewitsch war in dieser nun besten Spielphase des Gastgebers nach der verletzungsbedingten Auswechslung von SVL-Torjäger Marco Zier auffälligster Angreifer bei Schwarz-Weiß. Bei drei guten Angriffsaktionen zwischen der lag der Ehrentreffer zwischen der 60. und 70. Spielminute in der Luft. Letztendlich fehlte aber die Konsequenz in Leutesheims Angriffsaktionen. Zell hatte hingegen immer noch Körner im Tank. Gallus lenkte den Ball durch die SVL-Abwehrkette und Brandt setzte mit dem 0:5 (77.) den Schlusspunkt hinter eine wenig spektakuläre Partie. „Wir haben uns auf dieses Spiel intensiv vorbereitet und waren total auf Auswärtssieg fokussiert“, freute sich Fabian Herrmann über den deutlichen Erfolg und die Rückkehr in die Bezirksliga nach zwei Jahren Liga A.
Beim SVL wich der anfänglichen Enttäuschung schnell eine positive Erkenntnis: „Wir haben eine klasse Saison gespielt. Die Mannschaft hat sich sehr gut weiterentwickelt“, sagte SVL-Coach Jürgen Wippich. Am Ende sei seinem Team aber die Luft ausgegangen. „Zell ist verdient in die Bezirksliga aufgestiegen. Fabian Herrmann kann man zu seiner Arbeit und zu dieser überragenden Mannschaft nur gratulieren“, sagte Jürgen Wippich: „In beiden Spielen waren wir komplett chancenlos“. Zells Trainer Fabian Herrmann sieht sein Team für die Bezirksliga gut aufgestellt: „Wir haben eine junge Mannschaft, die mit Rückkehrer Nick Gerlach vom TuS Oppenau und Johannes Beck, Kapitän des FV Biberach, sowie fünf eigenen Nachwuchsspielern gut ergänzt wird.
Zeller FV überrollt den SV Leutesheim
Im ersten Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga hat der SV Leutesheim am Samstag beim Zeller FV eine deutliche 2:6-Niederlage kassiert. Samuel Wemmer traf für die überlegenen Gastgeber dreimal. Spielertrainer Fabian Herrmann steuerte zwei Kopfballtreffer nach Standards bei und Gabriel Gallus glänzte in der Torvorbereitung.
Der Südliga-Zweite legte den Grundstein für den klaren Heimsieg im ersten Spielabschnitt. Philipp Diener traf in den Anfangsminuten die Latte des Gästegehäuses. Leutesheim kam mit dem schnellen Angriffsspiel der Zeller nicht zurecht. Wemmer traf früh zum 1:0 (4.) per Kopf nach einer Ecke von Ex-Regionalliga-Spieler Gabriel Gallus. Kurz darauf erhöhte Robin Pristl nach Vorlage von Diener zum 2:0 (18.) und Samuel Wemmer schloss ein sehenswertes Solo zum 3:0 (24.) ab. Als Zells Spielertrainer Fabian Herrmann einen Gallus Freistoß mit dem Kopf zum 4:0 (40.) veredelte, war das Spiel eigentlich schon gelaufen.
Leutesheim setzte erst nach der Pause erste Offensivakzente. Marco Zier verlängerte eine Vorlage von Tim Steurer zum 1:4 (48.), verfehlte danach knapp und konnte von Florian Kunz in letzter Sekunde bei einer weiteren Großchance noch vom Ball getrennt werden (50.). Ein weiteres Leutesheimer Tor lag in der Luft. Aber Zells Offensive war am Samstag nicht zu stoppen. Hermann traf erneut per Kopf und wieder nach Ecke von Gallus zum 5:1 (63.). Sergej Barzewitsch zirkelte zwar einen 16-Meter-Schuss zum 2:5 (78.) in den oberen Zeller Torwinkel. Doch der überragende und lauffreudige Samuel Wemmer setzte nach einem Leutesheimer Ballverlust mit seinem dritten Tor zum 6:2 (86) den Schlusspunkt hinter eine Gala-Offensivvorstellung des Zeller FV. „Wir waren heute sehr effektiv in unseren Offensivaktionen“, lobte Fabian Herrmann.
Gästecoach Jürgen Wippich sprach von einer verdienten Niederlage: „Zell hat deutlich mehr Qualität im Team und ist sehr selbstbewusst aufgetreten. Uns hat heute hingegen über weite Strecken der Mut gefehlt.“
Am kommenden Samstag, 28. Juni findet in Leutesheim das zweite Relegationspiel der beiden Teams statt. pr.