SV Leutesheim 1921 e.V.

FV Urloffen – SV Leutesheim 0:4 (0:1)

SVL startet mit Auftaktsieg

 

Leutesheim kam gut in die Partie: Nach Flanke von Marco Zier ging eine Direktabnahme von Sergei Barzewitsch aus kurzer Distanz knapp über das Urloffener Gehäuse (3.). Der SVL blieb am Drücker: Barzewitsch schickte Arber Paqarizi mit einem schnell ausgeführter Einwurf auf die Reise und dessen Präzisionsvorlage netzte Marco Zier zum 0:1 (10.) ein. Joris Brügel konnte Paqarizi kurz darauf auf dem Weg zum FVU-Gehäuse in letzter Sekunde abblocken. Und FVU-Keeper Samuel Schilli hielt Urloffen bei einer weiteren Gästechance durch Paqarizi im Spiel. Urloffen erholte sich von der Gästebelagerung.

Ein Freistoß von Nicola Herrmann landete am SVL-Querbalken, den Nachschuss von Melvin Soth konnte Torwart Tobi Meyer neutralisieren. Dicke Chancen danach für Mirko Körner und dreimal Johannes Schwab: Ein Tor für Urloffen lag in der Luft. Tobi Meyer hielt was zu halten war.

Der SVL rettete sich in dieser hitzigen Phase in die Pause und kam nach Wiederbeginn eiskalt zurück: Kapitän Alex Moser lenkte eine per Eckstoß getretene Glanzvorlage von Patrick Baumert am langen Pfosten zum 0:2 (47.) ins kurze Eck. Erneut nach Baumert-Ecke konnte ein weiteres Kopfballtor von Alex Moser gerade noch verhindert werden: Urloffen klärte auf der Linie (61.).

Die Gastgeber stemmten sich danach vehement gegen die drohende Heimniederlage. Herrmann mit drei dicken Chancen. Tim Steurer neutralisierte Urloffens überragenden Spielmacher in letzte Sekunde am Rande der Legalität (66.) und danach war Tobi Meyer zweimal zur Stelle (68./69.).

Leutesheim brachte mit Mirco Strietzel, Jakob Hummel und Robin Lesniak frische Kräfte aufs Feld. Die Joker stachen: Zuerst traf Lesniak nach Vorlage von Hummel zum 0:3 (78.) und dann machte Neuzugang Strietzel nach Baumert-Ecke mit dem 0:4 (80.) für Leutesheim alles klar. „Ein überragendes Spiel“, lobte SVL-Coach Jürgen Wippich, „Tobi Meyer hat uns aber vor dem einen oder anderen Gegentor bewahrt.“


Bezirkspokal FC Wolfach – SV Leutesheim 2:4

Leutesheim musste lange um diesen Sieg bei B-Ligist FC Wolfach bangen. Danach sah es im ersten Durchgang nicht aus. Die klassenhöheren Gäste begannen dominant. Sergei Barzewitsch (25.) und Mirco Strietzel brachten den SVL mit 2:0 in Führung. Marco Zier verpasste vor der Halbzeit noch zweimal knapp. Wolfach hielt mit leidenschaftlichem Spiel dagegen, hatte zunächst aber keine vielversprechenden Offensivaktionen.

 

Nach der Pause nutzte Jonas Schillinger einen Abstimmungsfehler in der Leutesheimer Abwehr zum 1:2 (47.). Dieser Anschlusstreffer brachte Leutesheim aus dem Rhythmus. Wolfach legte nach: Nach einem Freistoß traf Jens Harter per Kopfball zum 2:2 (72.). Leutesheim verlor komplett die Ordnung und die Kontrolle. Das Spiel wurde immer wilder.

Kurz vor Schluss brachte Schwarz-Weiß doch noch einen strukturierten Angriff auf den Rasen: Marco Zier köpfte nach Flanke von Jakob Hummel zum 3:2 (88.) für Leutesheim ein. Ein Eckball brachte die Entscheidung zugunsten der Gäste: Henrik Preiss traf per Kopfball zum 4:2 (90.). „Wir haben es uns heute selbst sehr schwer gemacht“, stellte SVL-Coach Jürgen Wippich nach der Partie fest. pr.

 

0:1 (25.) Sergei Barzewitsch

0:2 (39.) Mirco Strietzel

1:2 (47.) Jonas Schillinger

2:2 (72.) Jens Harter

2:3 (88.) Marco Zier

2:4 (90.) Henrik Preiss


SV Leutesheim ist Stadtpokalsieger

Der SV Leutesheim hat am Wochenende den Kehler Stadtpokal gewonnen. Im Finale setzte sich das Team von Jürgen Wippich und Tim Steurer gegen den gastgebenden Kehler FV im Elfmeterschießen durch.

Auf dem Weg ins Endspiel besiegte Schwarz-Weiß die SG Neumühl mit 5:1. Die Tore für den SVL erzielten Arber Paqarizi (3), Arne Keck und Achiraf Alassani. 

 

Etwas enger ging es erwartungsgemäß im Spiel gegen Liga-Konkurrent Spvgg. Sundheim zu. Am Ende stand aber ein 3:1-Sieg für den SVL, nachdem Achiraf Alassani, Arber Paqarizi und Joel Schäfer eingenetzt hatten. 

 

Gegner im Finale war der favorisierte Vorjahres-Stadtpokalsieger Kehler FV. Nach der regulären Spielzeit stand es nach einem Treffer von Arber Paqarizi gegen einen durch zwei Platzverweise in Unterzahl spielenden Landesligisten 1:1. Im Elfmeterschießen trafen für den SVL Tim Steurer, Jakob Hummel, Hugo Pfundstein und Alex Moser. Kehl hatte hingegen einen Fehlschuss und SVL-Keeper Alex Vollmer konnte einen Elfmeter parieren. Im Anschluss nahm Kapitän Alex Moser den Pokal aus den Händen von Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz entgegen


Benefiz-Rennen der Grundschule Leutesheim beim Sportfest

Lotte Körkel und Mika Wisniowski haben am Montag in Leutesheim den »Lauf der Asse« gewonnen. Das 1.500 Meter-Rennen wurde im Rahmen des Sportfestes bei der Benefiz-Veranstaltung der Grundschule mit dem Namen »Lauf für eine bessere Welt« ausgetragen.

 

Von den zukünftigen Schülern aus dem Kindergarten bis zu den Viertklässlern kämpften alle bei dem Laufwettbewerb um gute Plätze. Im Vorfeld hatten sich die Schüler aber ins Zeug gelegt, um für Kinder mit Handicaps Spenden zu sammeln. »Nahezu 2.000 Euro kamen so zusammen«, verkündete Schulleiterin Yvonne Seiler stolz. Gespendet wurde hauptsächlich von Eltern und Firmen. 

Unterstützt werden mit dem Geld epilepsiekranke Kinder in Kenia über den Verein Kifafa, sterbenskranke Kinder über den Verein „Kinder- und Familienhospizdienst“ in Offenburg und von Mukoviszidose betroffene Heranwachsende. Joachim Eberle, Anja Birringer und Klaus Gras nahmen die Spenden entgegen.

 

Die Ergebnisse der Wettläufe:

 

Siegerin beim Lauf der Asse über 1500 Meter war Lotte Körkel vor Saliha Basciran und Nela Ayranci. Bei den Jungs siegte in dieser Königs-Disziplin Mika Wisniowski in einer Klassezeit von 4:54 Minuten vor Hannes Körkel und Emil Ziegler. 

Den 1.000-Meter-Geländelauf der Mädchen gewann Ida Lackner vor Carla Faulhaber und Filo Marz. Bei den Buben hieß der Sieger Ben Beck vor Lukas Maier und Laurin Hurst. 

Über die Distanz von 750 Metern ging Lenny Hoffmann vor Matiy Dovzhenko und Andrej Dimitrijevic durchs Ziel. Bei den Mädchen siegte Nada Antonijevic vor Emilie Lang und Ilayda Külte. 

Beim 500-Meter-Lauf der Erstklässler lief Fabio Ayranci vor Marius Keck und Alexander Effenberg als Erster durchs Ziel. Den Mädchen-Lauf dieser Altersklasse gewann Lina Zerr vor Enna Ziegler und Sophia Zeifang. 

Bei den Schulanfängerinnen gewann Marla Sax vor Ella Hug und Ella Uhl. 

Schnellster Schulanfänger war Niklas Braun vor Marlo Hagen und Moritz Michaelis.

 


Sportfest am Sonntag

Deutliche Sportfest-Niederlagen für SVL-Teams

 

Fafanding Jagne (10./23./60.), Andreas Damm (33.) und Ossama Jebelhabibi waren die Torschützen beim deutlichen 5:0-Sieg des SV Eckartsweier über den SV Leutesheim II. Insbesondere im ersten Durchgang offenbarte die Leutesheimer Reserve bei hohen Temperaturen läuferische Defizite. Die Einwechslung von Fabio Schönbroich, Marco Keck und Lucas König brachte Stabilität. Zu einem Tor für Schwarz-Weiß reichte es gegen die starke Gästemannschaft aber nicht.

 

Im Sportfest-Hauptspiel gegen Landesligist Kehler FV sah es im ersten Durchgang für A-Ligist SV Leutesheim zunächst gut aus. Der SVL hatte mit Arne Keck, Arber Paqarizi und Mirco Strietzel drei Neuzugänge in der Startformation. Kehls neuer Spielgestalter Petrit Muslija (SV Linx) brachte die Gäste in Führung. Robin Lesniak konnte nach Balleroberung und Pass von Arne Keck postwendend ausgleichen. Marco Zier und Mirco Strietzel ließen weitere gute Chancen für den Gastgeber liegen. Nach der Pause sorgte der KFV dann allerdings in wenigen Minuten für klare Verhältnisse: Petrit Muslija ließ innerhalb von sechs Minuten drei weitere Treffer folgen und Fabio Baas setzte mit dem 5:1 (56.) kurz darauf den Schlusspunkt. pr.

In der Halbzeitpause gab es sehenswerten Auftritte der Leutesheimer Prinzengarden, die beim Publikum bestens ankamen.


Klasse Stimmung bei der Litzmer Sportfest-Rocknacht

Nichten und Neffen von den Böhsen Onkelz begeistert

 

Kehl-Leutesheim (pr). Die „Böhsen Onkelz“ von den „Donnerbalken“ rockten am Samstagabend das Leutesheimer Sportfestzelt. Alle anwesenden Nichten und Neffen waren komplett begeistert.

Die Hardrockband aus dem Enzkreis covern seit 2010 die Größen der Hard-, Heavy- und Deutschrock Szene und gelten in diesem Genre als eine der Besten. Das wurde beim Auftritt in Leutesheim auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der charismatische Sänger Dennis, Gitarrist Michi, Bassist Marv und Drummer Kevin zogen die Gäste mit einer energiegeladenen Bühnenpräsenz in ihren Bann.

„Das war eine klasse Vorstellung“, freute sich Sportvereinboss Tobias Zimmer über den gelungenen Auftritt. Allerdings hätte dieser Abend einige Gäste mehr verdient gehabt. Die Besucherzahlen blieben am Samstagabend ein wenig hinter den Erwartungen des Vereins.

Wohl so ziemlich alle, die gekommen waren, erlebten eine Nacht ganz nach dem Geschmack eingefleischter Hardrockfans. „Wir lieben diese Musik“, freuten sich die 19-jährige Chiara aus Neumühl und ihre Freundin Sienna (18) aus Appenweier. Der Großteil ihre Freunde war am Samstagabend zwar auf dem Reitfest in Legelshurst. „Aber DJ-Musik ist nicht unser Ding und deshalb sind wir heute hier“, berichten die Damen, die zu den Jüngsten unter den Gästen bei der Rocknacht in Litze gehörten. Das Publikum liebt und lebt diese kräftige und raue Art von Musik. Die „Donnerbalken“ merkten das sofort. Immer wieder ließ Dennis die begeisterten Gäste mitsingen. Und die beherrschten die Texte problemlos.

Und so wummte der Bass bis tief in Nacht im Leutesheimer Festzelt. Am Schluss gab es noch drei Zugaben. Zwei davon von den geliebten „Böhse Onkelz“. Ein musikalisch äußerst gelungener Abend, so die einhellige Meinung. Ein Abend, der mehr Resonanz verdient gehabt hätte.

Der Freitag

Sehr gut besucht war das Sportfest in Leutesheim am Freitagabend. Nach dem Schwarz-Weiß-Cup-Fußballturnier, das vom heimischen „Legenden-Team“ um Jürgen Wippich dominiert wurde, strömten überwiegend jugendliche Gäste in das Festzelt. Dort war Party mit den DJs CK Entertain und B-Trix angesagt. Und die sorgten für ausgelassene Stimmung. Und die Gastgeber vom Sportverein zeigten im Servicebereich bestens vorbereitet auf diesen großen Ansturm.

Das  Schwarz-Weiß-Cup-Fußballturnier des SV Leutesheim wurde vom heimischen „Legenden-Team“ um Jürgen Wippich dominiert und sie gingen als verdiente Sieger vom Platz.


Sportfest SVL - Donnerbalken kommt nach Litze - Samstag 21:00 Uhr

„Ein heißer Ritt“ wird bei der Rocknacht am kommenden Samstag beim Sportfest in Leutesheim versprochen.

 

Die „Donnerbalken“ kommen exklusiv ins Litzmer Festzelt.

 

Und damit eine Band, die bei G.O.N.D., dem größten Festival im Bereich „Onkelz-Cover & Deutschrock“, zuhause ist. Die Musiker aus dem Enzkreis versprühen ihren Spirit an die Größen der Hard-, Heavy- und Deutschrock Szene. Ab 21 Uhr werden die bekanntesten Hits von Böhse Onkelz, Rammstein, Frei.Wild, Manowar, AC/DC, Metallica J.B.O. und Co. mit einer spektakulären Bühnenshow zelebriert. Kein Abend für Zartbesaitete.

 

Eintritt an der Abendkasse für 10 Euro.


Sportfest SVL - Das Programm


Trainingsauftakt beim SV Leutesheim

Kehl-Leutesheim (pr). Mit dem Trainingsauftakt am kommenden Sonntag (10 Uhr) startet Fußball-A Ligist SV Leutesheim in die Vorbereitung für die neue Saison. Das Trainergespann Jürgen Wippich und Tim Steurer (4. Saison) stellt die Neuzugänge und den aktuellen Kader vor und wird die Ziele für die neue Spielzeit formulieren. Die abgelaufene Saison beendete der SVL als Tabellenzweiter. In den Relegationsspielen war Leutesheim an Liga Süd-Vertreter Zeller FV gescheitert. Gäste sind beim Trainingsauftakt auf dem Leutesheimer Sportplatzgelände herzlich willkommen.


Sportplatzrasenbewässerung defekt

Mit der Pflege des Leutesheimer Rasensportplatzes gibt es Probleme. Die Bewässerungsanlage ist ausgefallen. Die Steuerung und die Leitungen sind offensichtlich defekt. Und das schon seit einigen Monaten. Der Schaden wurde seitens der Stadtverwaltung begutachtet. Eine Reparatur soll nun wohl im September stattfinden bei laufendem Spielbetrieb. Aktuell behilft sich der Verein mit einer manuellen Bewässerung mittels Feuerwehrschlauch. Dabei wird Trinkwasser entnommen, das deutlich teurer ist. Auch die Qualität dieser manuellen Bewässerung lässt zu wünschen übrig, klagte Ratsmitglied und Fußballerboss Tobias Zimmer. Der Rasen droht Schaden zu nehmen. Der Sportverein hoffe, dass die Stadtverwaltung ihr Versprechen einhält und die Bewässerungsanlage im September in Ordnung bringt.


Die Neuzugänge beim SVL

Arne Keck erster Neuzugang beim SVL

 

Der SV Leutesheim kann sich in der kommenden Saison über ein weiteres junges Talent aus dem eigenen Dorf freuen.

Arne Keck wird seine ersten Schritte im Seniorenbereich bei seinem Heimatverein machen. Der talentierte Jugendspieler fühlt sich im defensiven Mittelfeld wohl und deutete bereits in einigen Trainingseinheiten sein Potential an. Nachdem Arne die Jugendmannschaften beim Kehler FV durchlief, spielt er aktuell sein letztes Jahr in der A-Jugend beim JFV Rheinau-Lichtenau und ist dort Kapitän vom Tabellenzweiten.

 

Tim Boschert 

 

Zur neuen Saison wird Tim Boschert zum SVL wechseln. Der Kapitän des SC Durbachtal 3 ist Innenverteidiger und hat in den Spielen gegen den SVL gezeigt, dass er in der Defensive gut agiert. Zudem wird der 24-jährige in naher Zukunft privat bedingt nach Leutesheim ziehen und sich der Herausforderung in einem neuen Verein stellen. Mit seiner positiven Art wird er auf und neben dem Platz bestimmt schnell Anschluss in Leutesheim finden.

 

Hugo Pfundstein 

 

Als dritten Neuzugang für den Sommer kann der SV Leutesheim Hugo Pfundstein präsentieren. Hugo spielte in der Jugend beim Kehler FV. Sein letztes Jahr in der A-Jugend verbringt der Offensivspieler aktuell beim JFV Rheinau-Lichtenau. In Leutesheim will er sich im Seniorenbereich weiterentwickeln und dem Konkurrenzkampf stellen.

 

Johannes Hummel 

 

Der SVL kann ebenso den Wechsel von Johannes Hummel zur neuen Saison bekannt geben. Der zweikampfstarke Innenverteidiger kommt von der Spvgg. Kehl-Sundheim nach Leutesheim. Zuvor spielte der 27-jährige beim SV Renchen und davor ebenfalls in Sundheim. Nach einer Kreuzband-OP im Oktober vergangenen Jahres wird es wichtig sein dem Spieler Zeit zu geben und ihn zu unterstützen, damit er schon bald wieder an seine gewohnten Leistungen anknüpfen kann.

 

Mirco Strietzel 

 

Zur neuen Saison kommt Mirco Strietzel vom Kehler FV zum SV Leutesheim. Der 26-jährige Stürmer stammt aus dem Norden Deutschlands und verlagerte seinen Wohnsitz zu Jahresbeginn aus familiären Gründen nach Kehl. Seine erste Anlaufstelle in unserer Region war seit der Winterpause Landesligist Kehler FV. Dort kam Mirco nicht über die Jokerrolle hinaus.

Nach einem ersten Training beim SVL überzeugte er bereits fußballerisch und menschlich. In Leutesheim will der Angreifer ab Sommer auf Torejagd gehen und mit dem SVL als Team erfolgreich sein.

 

Arber Paqarizi

 

Der SVL kann sich mit Arber Paqarizi über eine weitere Verstärkung für die kommende Saison freuen.

Der Offensivspieler sucht beim SVL eine neue Herausforderung und freut sich auf die Aufgabe in einem neuen Umfeld. Mit seinen 25 Jahren bringt Arber bereits einiges an Erfahrung aus der Verbandsliga und Landesliga mit. Nach vielen Jahren beim Kehler FV, mit kurzen Zwischenstationen beim SV Linx und SV Renchen, folgt nun der Wechsel nach Leutesheim.

 


Die lustigen Frauen von Litze (Mittelbadische Presse)



Kehler Zeitung 1996